Bäume
Bäume bilden das Grundgerüst für eine grüne Stadt. Durch ihre enorme Menge an Blättern sind Bäume äußerst effizient, um Verunreinigungen aus der Luft zu filtern. Laubbäume wie Quercus robur (Stieleiche) nehmen vor allem gasförmige Verunreinigungen auf, wie Ozon und Stickoxide. Nadelbäume, darunter Pinus nigra (Schwarzkiefer), stehen an erster Stelle, wenn es darum geht, Feinstaub aufzunehmen.
Die Anpflanzung verschiedener Baumarten in Mischkulturen nützt aus botanischer Sicht nicht nur der gesamten Grünanlage, sondern trägt auch zu einem abwechslungsreichen Erscheinungsbild bei. Beispielsweise hat die Platanus x hispanica (Gewöhnliche Platane) eine ansprechende Rinde und das Laub des Liquidambar styraciflua (Amberbaum) besticht mit seinen flammenden Herbstfarben. Die Sophora japonica (Honigbaum) ist ein gutes Bienennährgehölz und liefert auf diese Weise einen Beitrag zur Biodiversität.
Beispiele:
Quercus robur (Stieleiche), Pinus nigra (Schwarzkiefer), Pinus sylvestris (Waldkiefer), Ginkgo biloba (Ginkgo), Platanus x hispanica (Gewöhnliche Platane), Liquidambar styraciflua (Amberbaum), Sophora japonica (Honigbaum), Prunus (Kirsche), Sorbus (Mehlbeeren), Tilia (Linde), Betula utilis (Himalaya-Birke), Acer (Ahorn), Ulmus (Ulme), Carpinus (Weißbuche), Liriodendron (Tulpenbaum).
-
13.09.2018
“Fachwissen vermitteln – Netzwerke erweitern” – Unter diesem Motto fand im Rahmen seines EU-Projektes am 13.9.2018 das erste „Stadtgrün“-Seminar statt. Die Veranstaltung b…
-
09.11.2018 - 11.11.2018
“Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa” wird auf der Bundesdelegiertenkonferenz 2018 von Bündnis 90/Die Grünen in Leipzig präsent sein. Dort werden Politiker, Abgeordnete und Part…
-
23.01.2019
Am 23. Januar, dem Messemittwoch der IPM 2019, findet das zweite Green-Cities-Seminar im Rahmen der BdB-Kampagne „Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa“ statt. In Kooperation mit der Stiftun…
-
23.01.2019
Nach dem gelungenen Seminar-Auftakt auf der GaLaBau Nürnberg 2018 findet am Mittwoch, 23.1.2019 von 10:30 – 12:30 Uhr auf der IPM ESSEN das nächste Seminar im Rahmen der EU-geförderten BdB-Ka…
-
22.05.2019 - 25.05.2019
GALK-Jahrestagung und Bundeskongress der grünen Fachverbände in Heilbronn mit gemeinsamer Resolution für ein eigenständiges Förderprogramm für die urbane grün-blaue Infrastruktur. Das Motto der…
-
21.06.2019 - 22.06.2019
Am 21. und 22. Juni 2019 finden in Freising an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf die 3. bdla-Pflanzplanertage statt. Es werden aktuelle Begrünungskonzepte für die Stadt der Zukunft diskutiert u…
-
21.06.2019 - 22.06.2019
Am 21. und 22. Juni 2019 werden bei den 3. bdla-Pflanzplanertagen in Freising wieder aktuelle Begrünungskonzepte für die Stadt der Zukunft diskutiert und dabei wesentliche Entwicklungen in der Planu…
-
15.10.2019 - 16.10.2019
Wenn der Herbst im Oktober Einzug in Berlin hält, wird es an der Spree noch einmal richtig grün: Am Dienstag, 15. Oktober lädt der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. im Rahmen seiner EU-Kampagne…
-
29.01.2020
Das Thema Nachhaltigkeit ist eines der bestimmenden Themen in der aktuellen gesellschaftlichen Debatte. Städte und Kommunen, Planer und Entscheider, stehen vor der Aufgabe, widerstandsfähige Pflanze…
-
29.01.2020
Das Thema Nachhaltigkeit ist eines der bestimmenden Themen in der aktuellen gesellschaftlichen Debatte. Städte und Kommunen, Planer und Entscheider, stehen vor der Aufgabe, widerstandsfähige Pflanze…
-
16.05.2020 - 17.05.2020
CANCELED „Green Cities for a Sustainable Europe“ will be present at the Party Convention of the German Liberal Democratic Party in Berlin. Politicians, delegates and party members will be informed…
-
26.05.2020 - 30.05.2020
CANCELED / ABGESAGT GALK-Jahrestagung und Bundeskongress der grünen Fachverbände in Kiel. Auch 2020 wird „Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa“ auf dem Bundeskongress der Gartenamtsleiter…
-
26.06.2020 - 27.06.2020
CANCELED / ABGESAGT “Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa” wird auch 2020 bei den bdla-Pflanzplanertagen vertreten sein. Die Veranstaltung richtet sich an Landschaftsarchitekten in …
-
16.09.2020 - 19.09.2020
CANCELED / ABGESAGT Auch 2020 wird „Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa“ auf der GaLaBau in Nürnberg präsent sein. https://www.galabau-messe.com/…
-
20.11.2020 - 22.11.2020
„Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa“ wird auf der Bundesdelegiertenkonferenz 2020 von Bündnis 90/Die Grünen online präsent sein. Dort werden Politiker, Abgeordnete und Parteimitglieder…
-
03.12.2020 - 05.12.2020
„Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa“ wird 2020 auf dem Bundesparteitag der CDU in Stuttgart präsent sein. Dort werden Politiker, Abgeordnete und Parteimitglieder über die Vorzüge und d…